Dibbersen-Donnerstedt

Dorfgemeinschaft Dibbersen-Donnerstedt

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Dorfgemeinschaft Dibbersen-Donnerstedt e. V.

Am 24.06.2025 findet im Dorfstübchen bei Lina Witte, Dibberser Dorfstraße 12, 27321 Thedinghausen, um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung statt.

Tagesordnung laut Einladung:

TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Eröffnung der Mitgliederversammlung
TOP 3: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
TOP 4: Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 5: Genehmigung der Tagesordnung
TOP 6: Jahresbericht des Vorstandes
TOP 7: Finanzbericht der Kassenwartin
TOP 8: Bericht der Kassenprüfer
TOP 9: Entlastung des Vorstandes
TOP 10: Wahl des Vorstandes
TOP 11: Wahl Kassenwartin
TOP 12: Wahl Beisitzerin (Svenja Hollnagel)
TOP 13: Wahl Kassenprüfer (Fred Stachl)
TOP 14: Verschiedenes
TOP 15. Schlusswort des Vorsitzenden

Anträge zur Tagesordnung waren bis zum 17.06.2025 einzureichen, es sind keine Anträge eingegangen.

Die 16 Anwesenden ergeben sich aus der separaten Anwesenheitsliste.

TOP 1+2: Der erste Vorsitzende, Thomas Meyer, begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Versammlung.

TOP 3: Die Einladungen wurden per E-Mail sowie durch Aushang verteilt.

TOP 4: Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.

TOP 5: Die Tagesordnung wird einstimmig genehmigt. Anträge zur Tagesordnung sind nicht eingegangen.

TOP 6: Thomas Meyer berichtet über die vielen Aktivitäten im letzten Jahr. Das Sommerfest hat erneut bei Ilse Böse stattgefunden und war auch im Jahr 2024 wieder ein voller Erfolg. Weiter wurde eine Fahrradtour nach Schwarme zum Butterkuchen essen unternommen. Die Dorftreffen haben regelmäßig stattgefunden und wurden gut besucht. Zu einem Termin konnte Klaus-Dieter Schneider vom Heimatverein eingeladen werden. Er berichtete über die Politik und die Schule in Dibbersen, etwa zur Zeit des ersten Weltkrieges, der jedoch keine Erwähnung fand. Auch der Vorstand hat sich regelmäßig getroffen. Der Tisch und die Bänke am Stein sind geschliffen und neu gestrichen worden, vielen Dank an die Helfer. Das Glühweintrinken musste aufgrund der schlechten Wettervorhersage leider abgesagt werden.

Top 7: Helga Andretzky liest den Kassenbericht vor. Der Kontostand betrug am 01.01.2024: 2.854,82 €, am 31.12.2024: 2.975,04 €. Ausgaben gab es für die Kontoführung sowie die Bepflanzung am Stein, auch die Materialien für das Streichen der Bank wurde bezahlt. Für die Veranstaltungen wurde Verpflegung besorgt. Einnahmen waren die Mitgliedsbeiträge, sowie auch die Spenden, die bei den Veranstaltungen eingenommen wurden.

TOP 8+9: Alfred Stachl bestätigt eine ordentliche und vollständige Kassenführung. Er beantragt daher, den Vorstand zu entlasten. Dies wird einstimmig angenommen.

TOP 10-12: Bis auf die Beisitzerin Waltraud Ortman müssen alle Mitglieder des Vorstandes neu gewählt werden. Der Beisitzer Jan Clausen steht nicht zur Wiederwahl. Aus den Reihen der Versammlung gibt es nur einen Vorschlag als neue Beisitzerin, des weiteren nur Wiederwahl. Alle Vorstandsmitglieder werden einstimmig gewählt und nehmen die Wahl an. Helga Andretzky merkt dazu an, dass sie in zwei Jahren nicht erneut zur Verfügung steht.

TOP 13: Als neue Kassenprüferin wird Christa Flohr vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Sie nimmt die Wahl an.

TOP 14: Erneut werden wieder Vorschläge für Veranstaltungen gemacht und auch um weitere gebeten. Man könne gemeinsam ins Kino oder Theater gehen, ein Picknick im Baumpark wäre ebenso möglich. Ideen können gerne über WhatsApp oder per Mail eingebracht werden, auch die Organisation der Veranstaltung/des gemeinsamen hinfahrens kann gerne übernommen werden, dies ist nicht nur Sache des Vorstandes.
Thomas Vogel gibt folgende Feuerwehrtermine bekannt, zu denen jeder herzlich eingeladen ist: 23.08.25 Samtgemeinde-Feuerwehrtag in Horstedt, 28.09.25 100 Jahre freiwillige Feuerwehr Dibbersen-Donnerstedt (hierzu werden evtl. noch alte Feuerwehrfotos benötigt). In Kürze findet eine Infoveranstaltung zum Thema Flurbereinigung/Hochwasserschutz zwischen Eißel und Horstedt statt. Nähere Infos dazu gibt es auch in der Zeitung. Der Heimatverein sucht weitere Mitglieder, Interessierte sind dazu herzlich eingeladen, es gibt zum Beispiel eine Geschichtsgruppe oder einen plattdeutschen Abend an jedem dritten Mittwoch um 19 Uhr in der Remise.

TOP 15: Thomas Meyer bedankt sich bei den zahlreich Erschienenen beschließt die Sitzung um 19:30 Uhr.

Das Protokoll als PDF-Datei: Protokoll der JHV 2024